Please help us to find bad videos. Broken or unappropriated video content?
In diesem Tutorial für Anfänger zeige ich auf, wie man beispielsweise einen älteren Quadcopter mit Cleanflight drauf auf Betaflight wechselt, respektive flasht. Ich zeige das ganze Prozedere Step-by-Step auf und zeige auch, welche Einstellungen man durchprobieren muss, um erfolgreich flashen zu können. Hier die einzelnen Steps zum direkt anskippen:
Sprungmarken
***************
01:20 – Vorbereitung
02:17 – Verbinden
04:29 – Version / FC
06:03 – Backup Settings
06:56 – CLI DUMP / DIFF Backup
07:42 – Settings aufzeichnen
12:17 – Flashen mit Betaflight
15:32 – Flugcontroller Bootmode
17:58 – Settings in Betaflight, Teil 1
18:39 – Kalibrieren des Gyros
19:25 – Settings in Betaflight, Teil 2
21:52 – Binden der Fernbedienung
22:27 – Sticks der FB kalibrieren
24:33 – Modes einstellen
27:14 – Small Angle
28:55 – Fazit
29:49 – Flugbilder :-D
Flashen hat bei meinem Tarot 150 so geklappt:
************************************************
- No reboot sequence
- Flash on connect
- Full chip erase
- Boot-Button am FC gedrückt halten und via USB einstecken (ohne Lipo)
ImpulseRC Driver Fixer:
Falls ich irgendwo einen Quatsch erzählt habe oder falsch vorgegangen sein soll aus eurer sicht, einfach in den Kommentaren melden. Wenn jemand ein Problem hat, versuche ich weiterzuhelfen, soweit meine Anfänger-Erfahrungen reichen. :-D
Happy Flying!
***
Mein Recording-Kit:
Fpvracer.lt is not the owner of this text/video/image/photo content, the real source of content is Youtube.com and user declared in this page publication as Youtube.com user,
if you have any question about video removal, what was shared by open community, please contact Youtube.com directly or report bad/not working video links directly to video owner on Youtube.com. Removed video from Youtube.com will also be removed from here.