Tempel Festival Wat Lao Noi in That Phanom - Thailand 4K Travel Channel

Video Channel
Please help us to find bad videos. Broken or unappropriated video content?
On the way to the Wat Phra That Phanom, we watch a fisherman fishing with its net in the canal. A sales booth next to the street sells Mekong Whiskey. It is a local Thai whiskey made from rice. Presumably, it has its name of the color, which resembles the mud of the Mekong.
As we drive through Phra Klang Thung, we notice people gathering at Wat Lao Noi and the nearby Wat Borom Hansa. We learn that we are celebrating a temple festival. When our guide asked whether we want to see it, we agree to it.
A small procession forms up. At its head walks a group of people, carrying arboreal arrangements with banknotes at the branches. Then follows the normal population, and finally a group of dancers with their own orchestra. A loudspeaker car takes care that the people hear the music from far away. The people seem to be in splendid a mood and have fun.
The dancers are normal housewives who have trained for their performance at the temple festival.
The procession walks three times around the Wat Lao Noi before the crowds gather at Wat Borom Hansa. The monks sit in front of the Buddha statues on the front face of the building, facing the "money bushes" and the believers.
There follow small devotions and short speeches. Of course, we do not understand a word.
Our guide asks us to place some money on the bushes, which we then also do (because of the good karma: -))
As we set off again, I can not keep back a provocative statement to our guide. I remark that it was somehow not quite clear, whether the monks pray to Buddha or whether they have adored the "money bushes". The consequence was a devastating look in my direction. But after some minutes silence, he feels obliged to give us an explanation.
There are different types of convents (Wats) in Thailand. Some are self-managed and others are administered by the municipality. These two small Wats are administered by the municipality and the money is used according to a joint decision. Unfortunately, we do not know what the money is used for.
......
please read more:
Auf dem Weg zum Wat Phra That Phanom beobachten wir einen Fischer, der mit dem Netz im Kanal fischt. An einem Verkaufsstand neben der Straße verkauft man Mekong Whiskey. Hierbei handelt es sich um einen lokalen Thai Whiskey, der aus Reis gemacht wird. Vermutlich hat er seinen Namen von der Farbe, die dem Schlamm des Mekong ähneln soll.
Als wir durch Phra Klang Thung fahren bemerken wir eine kleine Menschenmenge, die sich gerade beim Wat Lao Noi und dem daneben liegenden Wat Borom Hansa sammelt. Unser Führer erklärt uns, dass man ein Tempelfest feiert und ob wir es sehen wollen. Wir willigen ein.
Es formiert sich eine kleine Prozession, an deren Spitze eine Gruppe Menschen schreitet, die baumartige Gebinde tragen, an deren Ästen Geldscheine aufgespießt sind. Ihnen folgt die normale Bevölkerung und am Ende eine Gruppe mit Tänzerinnen, denen wiederum ein eigenes Orchester folgt. Ein Lautsprecherwagen sorgt dafür, dass die Musik weit hörbar ist. Die Menschen scheinen blendende Laune und Spaß zu haben.
Die Tänzer sind normale Hausfrauen, die für ihre Aufführung auf dem Tempelfestival trainiert haben.
Die Prozession umrundet drei mal das Wat Lao Noi, bevor sich die Menschenmenge im Wat Borom Hansa versammelt. An der Stirnseite des Gebäudes befinden sich einige Buddhastatuen, vor denen sich einige Mönche platziert haben. Davor die „Geldsträucher“ und die Gläubigen.
Es folgt eine kleine Andacht und es werden kurze Reden gehalten. Wir verstehen natürlich kein Wort.
Unser Führer fordert uns auf, doch auch einige Geldscheine an den Sträuchern zu platzieren, was wir dann auch machen (des guten Karmas wegen :-)).
Als wir uns wieder auf den Weg mach um unser nächstes Ziel zu erreichen, kann ich mir eine provokante Aussage gegenüber unserem Reiseführer nicht verkneifen. Ich bemerke, dass irgendwie nicht ganz klar war, ob die Mönche nun zu Buddha beteten, oder ob sie die „Geldsträucher“ angebetet haben. Ein vernichtender Blick in meine Richtung war die Folge. Nach einigen Minuten Schweigen sieht er sich aber doch genötigt, uns eine Erläuterung zu geben.
Es gibt in Thailand unterschiedliche Arten von Klöstern (Wats). Die einen sind selbstverwaltet und die anderen werden von der Kommune verwaltet. Dies beiden kleinen Wats werden von der Kommune verwaltet und das Geld wird einem gemeinschaftlichen Beschluss zur Folge verwendet. Leider erfahren wir nicht, welchen Zweck das Geld nun hat.
.....
weitere Infos im Reisevideoblog:
Fpvracer.lt is not the owner of this text/video/image/photo content, the real source of content is Youtube.com and user declared in this page publication as Youtube.com user, if you have any question about video removal, what was shared by open community, please contact Youtube.com directly or report bad/not working video links directly to video owner on Youtube.com. Removed video from Youtube.com will also be removed from here.